Hey, ich bin Alexandra!

Ostwestfälischer Sturkopp, neurodivergent, Mutter von zwei fantastischen 2e-Kindern, Wegbegleiterin, Mutmacherin und Autorin.

Mit herausforderung-hochbegabung.de geht ein Herzensprojekt für mich in Erfüllung, aber der Weg dahin war lang, oftmals sehr steinig und vor allem nicht geradeaus.

Auf dieser Über mich-Seite findest du mehr zu mir als Person, unserem Weg als neurodivergente Familie durch Alltag, Kita & Schule und vor allem über unseren Kampf mit einem starren System, das Andersartigkeit leider noch viel zu oft als „krank“ empfindet. 

Ich freu mich sehr, dass du da bist!

Alexandra Wittke_Porträt

Das bin ich

46 Jahre alt Online Marketing Manager (SEO) bei einem IT-Dienstleister – Chaotisch-kreativ ständig in Eile und auf dem Sprung schnellredend & -denkend sprunghaft loyal vielseitig interessiert schnell gelangweilt feinfühlig

Triff mich privat

Ich liebe lange Runden mit unserem Familienhund Rocky in der Senne, höre dabei stundenlang True Crime-Podcasts und bin immer auf der Suche nach tollen Foto-Inspirationen. 

Meine Familie ist oft genervt, wenn ich bei Ausflügen an keiner Kirche oder keinem Museum vorbeigehen kann. Und ich liebe den Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee.

Ich hasse Ungerechtigkeiten, mag es, stundenlang über alles und nichts zu diskutieren und trinke lieber Bier als Wein. 

Rocky über mich

Unser Weg

„Ihr Kind ist unbeschulbar!“

Dieser Satz, ausgesprochen von einem Schulsozialarbeiter, der kurz vorher noch über unseren KJP gesagt habe, „der hat keine Ahnung, wir erleben L. jeden Tag!“ hat 2022 unser gesamtes Familienleben auf den Kopf gestellt. Was folgte waren über 2 Jahre Anstrengung, Aufklärung, Gespräche und Kontroversen.

Am Ende stand der lang ersehnte Schulwechsel mit Unterstützung der Bezirksregierung Detmold. Ein absoluter Wendepunkt für alle, vor allem aber für unseren Sohn L. 

Noch immer gibt es Baustellen, aber diese Zeit hat uns gestärkt und mich darin bestärkt, mich für (hoch-) begabte Kinder mit zusätzlicher Herausforderung wie ADHS, Autismus oder spezifischer Lernstörung einzusetzen. Diese Website ist ein Teil davon, mein Buch „Anders Normal“, das im Oktober 2025 erschienen ist, ein weiterer.

Rund 2% der Kinder sind in Deutschland hochbegabt, haben also einen IQ von mehr als 130. Das sind etwa 250.000 Kinder, die jeden Tag mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen haben. In jeder Klasse sitzt also ein Kind, das aufgrund seiner höheren Intelligenz oftmals keine adäquate Förderung erhält, sondern „mitläuft“.

Ein Teil davon – genaue valide Zahlen gibt es leider nicht – kämpft mit einer zusätzlichen Herausforderung wie ADHS, Autismus oder einer spezifischen Lernstörung. Was das für die Kinder, vor allem aber für ihre Familien bedeutet, haben wir in einem langen Prozess selbst erlebt. Es gibt kaum Ansprechpartner, die beide Seiten sehen, viele Lehrkräfte sind allein mit hochbegabten Kindern überfordert und das System an sich empfindet Andersartigkeit – Neurodivergenz – leider noch viel zu oft als „krank“. 

Ich möchte dazu beitragen, dass diese Kinder, vor allem aber auch ihre Familien gesehen werden, sie Ansprechpartner und Anlaufstellen haben und dass unsere Gesellschaft begreift, dass Vielfalt essenziell ist.

Lass uns in Verbindung bleiben

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben oder dich noch näher über die  Themen Hochbegabung, ADHS, Autismus, Lernstörungen oder Twice Exeptional (2e) informieren?

Hier findest du mich:

Auf Threads teile ich regelmäßig Impulse, Anekdoten und Learnings aus unserem Familienalltag.

Auf Insta findest du hilfreiche Tipps und Unterstützung speziell zu 2e-Kindern.

Coming soon:

Ende 2025 wird mein Podcast an den Start gehen, in dem ich mit dir weitere Impulse teile und regelmäßig wechselnde Gesprächspartner interviewen werde.

Ich veröffentliche meine Bücher im Selfpublishing über Tredition. Du unterstützt mich am meisten, wenn du sie dort über den Shop direkt beziehst.

Du kannst sie aber auch über den Buchhandel, Amazon, Thalia oder Hugendubel erwerben.